Der isolierende Automat der Natur

Die physikalischen Eigenschaften der Steinkonstruktion beeinflussen die Hitzebeständigkeit des Steins. Obwohl die Hitze die beim Abbrand entsteht enorm hoch ist, werden die Eigenschaften des NunnaUuni-Specksteins dadurch nicht beeinflusst, denn das Magnesit im Stein baut eine periklaziale Schicht auf. Mehr über die Eigenschaften des Specksteins erzählt Ihnen gern Ihr Fachhändler.
Bei richtigem Gebrauch ist Ihr NunnaUuni-Ofen eine jahrzehntelange Freude

Drei Faktoren beeinflussen die Langlebigkeit Ihres NunnaUuni-Ofens. Der Ofen selbst hat zwei dieser Faktoren: das einmalige Material, also den Speckstein, und die richtige Konstruktion. Der dritte Faktor sind Sie selbst. Die ausführliche Beachtung der sowohl schriftlichen als auch mündlichen Bedienungsanleitung bei Anfeuerung nach Montage sichert Ihnen einen von seinem Nutzeffekt unveränderlichen NunnaUuni-Ofen. Die ältesten sich im Gebrauch befindlichen NunnaUuni-Öfen sind etwa hundert Jahre alt.

Heizen mit Holz erhält das Gleichgewicht der Natur

Umweltfreundlichkeit und der Grundsatz einer stetigen Entwicklung sind Prinzipien der Produktentwicklung und der Produktion der NunnaUuni-Öfen. Der Brennprozess, dem Holz als natürlicher, regenerationsfähiger Brennstoff als Energieträger dient, befreit im Gegensatz zu bekannten fossilen Brennstoffen nicht mehr Kohlendioxid als der natürliche Fäulnisprozess des Holzes. Brennendes Holz erzeugt auch keine Schwefelverbindungen, die den Boden versauern, wie die meisten fossilen Brennstoffe.

weiter zu den Auswahlkriterien

Physikalische Grundlagen der Wärmeübertragung